Electronic Resource Management (ERM) und das LBS: Empfehlungen der Facharbeitsgruppe Lokale Geschäftsgänge
GBV-Bibliotheken können einen Großteil des ERM-Workflows in den bestehenden Systemen (CBS, LBS, EZB usw.) abbilden. Existierende ERM-Systeme passen nicht zu dieser Verbund-Struktur – ihr Einsatz bedeutet hohen Aufwand für mehrheitlich redundante Funktionalitäten. Eine Integration der ERM-Workflows ins ACQ ist nicht realistisch, die Trennung von Print- und Online-Erwerbung ist nicht gewünscht. Solange kein geeignetes System existiert, sollten die Bibliotheken innerhalb der bestehenden CBS/LBS-Infrastruktur durch Schnittstellen und flexible Erweiterungen des LBSDatenmodells in die Lage versetzt werden, die fehlenden Funktionalitäten nachzubilden. 

Berichte:

Felder  Anhang: Tabellarische Übersicht der Felder / 29.01.2003

Systemtabellen Anhang: Neue Systemtabellen zur Verwaltung elektronischer Ressourcen

Brief Begleitschreiben der FAG Formate / UAG Zeitschriftenbearbeitung / 10.02.2003

Verde-Anbindung Anbindung Verde an das Erwerbungsmodul von LBS3 und LBS4 Ergebnisvermerk der Besprechung vom 23.01.2006 Teilnehmer ExLibris: Herr Ahrens, Frau Thede SUB Göttingen: Frau Rölleke, Frau Dietrich-Kolbert VZG: Herr Diedrichs, Frau Kemner-Heek, Herr Hantke

Basisdokumente:

DDB -Hebis Pica Erwerbungssystem und elektronische Publikationen / DDB - HEBIS / 29.06.2000

SUBSCRIPTION FACILITIES FOR ELECTRONIC JOURNALS SUBSCRIPTION FACILITIES FOR ELECTRONIC JOURNALS Preliminary report; final version / Marijke Jonker - Pica ITC-development

SUBSCRIPTION FACILITIES FOR ELECTRONIC JOURNALS SUBSCRIPTION FACILITIES FOR ELECTRONIC JOURNALS / Marijke Jonker - Pica ITC-development / 26-04-2002

 

 

  • No labels