Zeit: Donnerstag, 16.02.2012 von 11.00 - 16.00

Ort: ZBW am Standort Hamburg

 

Tagesordnung

Programm (PDF)

Berichte aus den Bibliotheken

Die Berichte aus den einzelnen Bibliotheken zeigen, dass vermehrt auf eine Kooperation mit zentralen Stellen (z.B. Studierwerkstatt, Koordination von Studium und Lehre) gesetzt wird. Es werden neue E-Learning-Angebote erarbeitet und angeboten. Darüber hinaus werden neue Formate wie eine "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" oder ein "E-Day" u.ä. veranstaltet. An vielen Bibliotheken werden auch Gruppen aus Schulen in die Benutzung eingeführt.

Es wurde über den Tag der Medienkompetenz in Niedersachsen berichtet. Informationskompetenz wurde als ein Punkt unter Medienkompetenz in das Landeskonzept aufgenommen. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist jedoch eher in Schulen und der außeruniversitären Erwachsenenbildung angesiedelt.

Neuheiten von LOTSE

Präsentation zu LOTSE (PDF)

Vorstellung der Entwicklung des Dienstes EconDesk

Präsentation zu EconDesk (PDF)

Community Management in der ZBW

Präsentation zum Community Management (PDF)

Gremien

Herr Dr. Schoenbeck ist Vertreter in der FAG Erschließung und Informationsvermittlung des GBV. Er ruft dazu auf, ihm IK-Themen zu nennen, die er in die Sitzungen hineintragen kann, z.B. Änderungswünsche zur GBV-Website, dem Katalog, der Fernleihe o.ä.

Herr Dr. Schoenbeck ruft dazu auf, sich um eine Mitgliedschaft in der Fachkommission Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) zu bewerben (Ausschreibung unter | http://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen.html).

 

Nächstes Treffen

Auf der GBV-Verbundkonferenz in Hannover soll wieder eine Veranstaltung der AG statt finden. Thema soll das Zusammenspiel bzw. die gegenseitige Beeinflussung von Usability und Informationskompetenz sein. Dabei sollen auch die "Discovery Dienste" ein Thema sein. Herr Dr. Schoenbeck und Herr Hapke wollen eine Keynot-Sprecherin / einen Keynote-Sprecher organisieren. Frau Koch wird einen Raum und ein Zeitfenster bei der GBV-Konferenz organisieren.

Die Organisation des Treffens in einem Jahr wurde vorbesprochen.

 

Kontakt

Dr. Monika Zarnitz

m.zarnitz@zbw.eu


Nicole Krüger

n.krueger@zbw.eu

  • No labels