Ort: Bereichsbibliothek Südstadt, Albert-Einstein-Str. 6, 18059 Rostock

Zeit: 25.9.2014 13:30-17:00

Tagesordnung:

Programm (PDF)

Berichte aus den Bibliotheken

Schülerführungen

Die große Zahl an Anfragen von Schulen bzgl. Bibliotheksführungen stellt inzwischen für einige Bibliotheken ein Problem dar. Einige Bibliotheken lösen dieses Problem, indem sie Multiplikatorenschulungen für die Lehrer anbieten.

E-Medien

Es gibt inzwischen einige Bibliotheken, die ihre elektronischen Medien stärker in den Fokus bringen möchten und daher spezielle Veranstaltungen anbieten. Die UB Osnabrück und die SUB Göttingen veranstalteten E-Book-Wochen, die Staatsbibliothek zu Berlin einen E-Day.

informationskompetenz.de

Leider fehlt im Moment eine gut gepflegte Webseite zur Informationskompetenz. Die bestehende Webseite www.informationskompetenz.de bräuchte eine verlässliche Finanzierung. Über die Finanzierungsmöglichkeiten wurde diskutiert.

Interaktive Rückmeldung in Lehrveranstaltungen

Die UB Braunschweig setzt in ihren Veranstaltungen das Votingsystem eduVote ein, um interaktiv und in Echtzeit Rückmeldungen von den Teilnehmern zu erhalten.

FAG Erschließung und Informationsvermittlung

Herr Schoenbeck berichtet aus der Facharbeitsgruppe. Es ist derzeit schwer, beim Verbund Impulse für die Gestaltung von Endnutzerdiensten (und damit auch Informationskompetenz) zu setzen. Herr Zepf nimmt als Mitglied der Verbundleitung die Anregung auf.

Projekt "Lernraum Bibliothek 2015"

Frau Sagemerten berichtet vom Projekt Lernraum Bibliothek 2015 an der Universitätsbibliothek Rostock.

Verschiedenes

Das nächste Treffen der AGIK soll am 20.02.2015 an der SUB Hamburg stattfinden. Anmerkung: Dieser Termin wurde verschoben auf den 13.03.2015.

  • No labels