Darunter versteht man solche Literatur, die ihren Verfasser, Inhalt, Erscheinungsort oder Verlag entweder nicht erwähnt oder falsch angibt. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Häufig wollte sich der Verfasser bzw. der Verleger aufgrund des kritischen Inhalts politischer Verfolgung entziehen. Die folgenden Nachschlagewerke können für die ausgewähten Sprachen bei der Ermittlung der wirklichen Verfasserschaften und Erscheinungsorte helfen. Darüber hinaus bieten sie weitergehenden Informationen zu nicht in den Ressourcen genannten Herausgebern u.ä. 

Verzeichnisse zu anderen Sprachen finden sich in Schneider, Georg: Handbuch der Bibliographie. 5. Auflage, Neudruck der 4., gänzlich veränderten und stark vermehren Auflage. Stuttgart 1969, S. 449-467 und im Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke. Totok-Weitzel. Hrsg. von Hans-Jürgen und Dagmar Kernchen. 6., erweiterte, völlig neu bearbeitete Auflage. Frankfurt am Main 1984-1985, Bd. 1, S. 306-316. Im Handbuch der Bibliographie. Georg Schneider; Friedrich Nestler. Begr. von Georg Schneider. Völlig neu bearb. von Friedrich Nestler. 6., völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart 1999 sind sie unter den jeweiligen nationalen Bibliographien zu finden. 

Anonymen- und Pseudonymenverzeichnisse

Mehrsprachige Verzeichnisse: 

Deutscher Sprachraum: 

Englischer Sprachraum: 

Französischer Sprachraum: 

Italienischer Sprachraum: 

Falsche und fingierte Erscheinungsorte


  • No labels