Abbildungen (allgemein):
- Bildähnlichkeitssuche (BSB München)
- Bildindex der Kunst & Architiktur
- bpk Bildagentur - Bildportal der Kultureinrichtugen
- Deutsche Fotothek (SLUB Dresden)
- LYON 16ci - A Visually Searchable Database for Book Illustrations Printed in Lyon between 1480 and 1600 (Visual Geometry Group Oxford und das Projekt "The Illustrated Book in Lyon 1480-1600")
- Univers images et cartes (BnF Paris)
- VZG Bilddatenbank
Autographen, Nachlässe und Verlagsarchive:
Auktionskataloge:
- Loh, Gerhard: Die europäischen Privatbibliotheken und Buchauktionen. Ein Verzeichnis ihrer Kataloge. [1555 - ]. Leipzig 1997- (GBV/ZDB)
- Loh, Gerhard: Verzeichnis der Kataloge von Buchauktionen und Privatbibliotheken aus dem deutschsprachigen Raum. [1607 - ]. Leipzig 1995- (GBV/ZDB)
→ Weitere Hinweise: IBAK: Internationale Bibliographie der Antiquariats-, Auktions- und Kunstkataloge (Webseite von Gerhard Loh, 2013)
Einblattdrucke:
- Einblattdrucke und Einblattdruck-Kalender der BSB München (Recherche via BSB Discover)
→ Fortbildung "Die Katalogisierung von Einblattdrucken der "Franzosenzeit". Probleme und Fragestellungen" (Daniel Presslmayr, ULB Bonn, 2016 im HBZ-Wiki)
Flugschriften:
- Flugschriften aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges (Fachhochschule Potsdam)
Freimaurerliteratur:
Handschriften:
- The Art of Reading in the Middle Ages (ARMA Project)
- Bildglossar für die Kunst des Mittelalters (Universität Zürich, Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters)
- Handschriftencensus
- Handschriftenportal
- Handschriftenzentren
- Kalliope Verbundkatalog (Autographen und Nachlässe)
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH)
→ Die Lagenformel nach Anton Chroust (zur Kollationierung mittelalterlicher Handschriften) (Stefan Duhr, SBB-PK Berlin, 2023)
Kalender:
- Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750 (Klaus-Dieter Herbst)
Karten:
Kupferstiche:
→ Hintergründe: Silver, Joel: Leaf Books. In: Fine Books & Collections 2023
Messkataloge:
- via Olms online (K10plus) (kostenpflichtiges Portal mit den Digitalisaten der Messkataloge von 1594 bis 1860)
Mikroformen:
- European Register of Microform and Digital Masters (EROMM)
- European Register of Microform and Digital Masters (EROMM) (Classic)
Musikalien:
- English Broadside Ballad Archive (EBBA) (University of California, Santa Barbara, USA)
- Gesangbuchbibliographie (Hinweise)
- Répertoire International des Sources Musicales (RISM)
- Stimmbuch-Viewer (BSB München)
- Univers Musique (BnF Paris)
- VDLied - Das Verzeichnis der deutschsprachigen Liedflugschriften digital
→ Fortbildung "Nachweis und Datierung historischer Musikdrucke" (Burkhard Rosenberger, ULB Münster, 2016 im HBZ-Wiki)
Personalschriften:
- Forschungsstelle für Personalschriften (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz), u.a. Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Königsberger Personalschriftenkatalog (Hintergründe, Beitrag im SBB-Blog)
- Leichenpredigten der HAB Wolfenbüttel
- Vitae Pomeranorum (Sammlung der UB Greifswald, Erschließung und Digitalisierung in Kooperation mit der HAB Wolfenbüttel)
Portraits:
- Digitaler Portraitindex
- Porträtdatenbank (Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale), Studienzentrum August Hermann Francke, Bibliothek)
- Tripota - Trierer Porträtdatenbank
Schulprogramme:
→ Fortbildung "Die Erschließung der Schulprogramme der ULB Düsseldorf" (Alexandra Weitz, ULB Düsseldorf, 2016 im HBZ-Wiki)
Stadtbücher:
Theaterzettel:
- Wikipedia-Artikel "Theaterzettel" (mit Links zu Theaterzettelsammlungen)
- Beispiele für Theaterzettelsammlungen:
Weiteres:
- META (Katalog zur Frauengeschichte des i.d.a.-Dachverbandes)