Vorsitz

Reiner Diedrichs

Verbundzentrale des GBV

Tel. 0551-39-5277

Kurzprofil: Direktor der Verbundzentrale des GBV

Stellvertretender Vorsitz

Stefan Lohrum

KOBV-Zentrale

Tel. 030-841-85-197

Kurzprofil: Bereichsleiter Informationstechnik

Mitglieder

für den BVB

Dr. Berthold Gillitzer

BSB MünchenTel. 089-28638-2659

Kurzprofil: Leiter Referat Dokumentlieferung und IT-Anwendungen

Matthias Groß

Verbundzentrale des BVB

Tel. 089-28638-2937

Kurzprofil: Leiter Sachgebiet Virtuelle Bibliothek Bayern

für die DBV-DLK

(Die Dienstleistungskommission war bis 30.06.2012 aktiv. Sie wurde 2013 auf ihre künftigen Aufgabenfelder und ihren genaueren Fokus hin vom Bundesvorstand evaluiert. Als Ergebnis der Evaluation wurde die Einsetzung einer neuen Kommission Kundenorientierte Services vom Bundesvorstand beschlossen. Die neue Kommission ist nicht in der AG Leihverkehr vertreten.)

für den GBV

Reiner Diedrichs

Verbundzentrale des GBV

Tel. 0551-39-5277

Kurzprofil: Direktor der Verbundzentrale des GBV

Regina Willwerth

Verbundzentrale des GBV

Tel. 0551-39-9583

Kurzprofil: Abteilung Anwendungsbetreuung

Stefan Wulle

UB Braunschweig

Tel. 0531-391-5003

Kurzprofil: Leiter Abteilung Fernleihe und Direktlieferdienste

für hebis

Rita Albrecht

hebis-Verbundzentrale

Tel. (069) 798-39 227

Kurzprofil: stellvertretende Leitung hebis-Verbundzentrale, Leitung Metadaten und Standardisierung

Martina Sinkovic

hebis-Verbundzentrale

Tel. (069) 798 28 904

Kurzprofil: Gruppe Repositorien und Infrastruktur, technische Betreuung Fernleihe

für den KOBV

Marion Lais

ZLB Berlin

Tel. 030-90226-141

Kurzprofil: Leitung Leihverkehrszentrale Berlin Brandenburg

Stefan Lohrum

KOBV-Zentrale

Tel. 030-841-85-197

Kurzprofil: Bereichsleiter Informationstechnik

für den Nordrhein-westfälischen Bibliotheksverbund

Elmar Schackmann

HBZ

Tel. 0221-400-75-181

Kurzprofil: Leitung Gruppe Portale

Tobias Schwarck

UB Wuppertal

Tel. 0202-439-2681

Kurzprofil: Leiter des Dezernats Benutzungsdienste und Stellvertreter des Direktors im Bereich Personal

für den SWB

Volker Conradt

BSZ

Tel. 07531-88-4169

Kurzprofil: Stellvertr. Leiter BSZ

Karin Schmidgall

DLA Marbach

Tel. 07144 848-322

Kurzprofil: AG Fernleihe des SWB

für die ZDB

Katja Jana

Te. 030 266 434404

Kurzprofil: Leiterin der ISIL-Agentur und Sigelstelle

Johann Rolschewski

Te. 030 266 434400

Kurzprofil: Stellvertr. Abteilungsleiter

Beteiligte Verbünde und Gremien

  • BVB
  • GBV
  • HBZ
  • HeBIS
  • KOBV
  • SWB
  • ZDB
  • Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme

Ziel und Aufgaben des Projektes

„Ziel der AG Leihverkehr ist es, einheitliche, abgestimmte und dem Anwender transparente Verfahren in optimaler technischer Umsetzung und unter Berücksichtigung der rechtlichen Gegebenheiten deutschlandweit zu verwirklichen. Die hier entwickelten Konzepte haben den Charakter von verbindlichen Empfehlungen, die dann mit Unterstützung der AG Verbundsysteme und den Gremien des DBV (Dienstleistungskommission) über die KMK in Länderrecht oder ggf. Praxisregelungen umzusetzen sind.“

  • Koordination von Nachweis- und Bestellsystemen in der verbundübergreifenden Fernleihe
  • Zulassung zum Leihverkehr
  • Abwicklung des Leihverkehrs (technisch, inhaltlich, logistisch)
  • Gebühren im Leihverkehr
  • Umsetzung und Entwicklung der Leihverkehrsordnung

(Bibliotheksdienst Bd. 40 (2006), 2, S.221-222)

Historie

  • 03.05.2000   Sitzung der Vertreter der Verbundsysteme zur Fernleihe zwischen den Verbundsystemen Frankfurt a.M.
  • 08.03.2001   Sitzung der AG Fernleihe der AG Verbundsysteme Göttingen
  • 20.03.2002   Sitzung der AG Fernleihe Göttingen
  • 23.06.2004   Sitzung der AG Verbundübergreifende Fernleihe (VFL) München
  • 17.11.2004   Sitzung der AG VFL Frankfurt a.M.
  • 14.12.2005   Sitzung der AG VFL (gemeinsam mit Mitgliedern der DBV-Dienstleistungskommission und der ehemaligen Konferenz der Zentralkataloge)
  • 13.06.2006   Konstituierende Sitzung der AG Leihverkehr
  • 19.12.2006   2. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 12.06.2007   3. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 11.12.2007   4. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 27.05.2008   5. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 17.12.2008   6. Sitzung der AG Leihverkehr (gemeinsam mit Mitgliedern der sich konstituierenden AG Transport]
  • 13.05.2009   7. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 02.12.2009   8. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 09.06.2010   9. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 08.12.2010  10. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 18.05.2011  11. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 07.12.2011  12. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 15.05.2012  13. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 05.12.2012  14. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 29.05.2013  15. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 11.12.2013  16. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 07.05.2014  17. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 11.12.2014  18. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 10.06.2015  19. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 11.05.2016  20. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 07.12.2016  21. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 06.12.2017  22. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 05.06.2018  23. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 08.05.2019  24. Sitzung der AG Leihverkehr
  • 10.12.2019  25. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 13.05.2020  26. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 09.12.2020  27. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 06.05.2021  28. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 09.12.2021  29. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 19.05.2022  30. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)
  • 08.12.2022  31. Sitzung der AG Leihverkehr (TelKo)

Protokolle

Aktuelle Informationen zum UrhG

Dokumente zum Projekt

Bezug zu anderen Projekten