Über die Autoimport-Schnittstelle können Daten automatisiert in Datenbanken des zentralen Datenmanagementsystems von GBV und SWB ("CBS") importiert werden. Damit können Bibliotheken größere Datenmengen im CBS selbst einspielen und pflegen.

Die Daten werden in einem NextCloud-Verzeichnis abgelegt, dann validiert, ins Picaplus-Format konvertiert und in einer CBS-Datenbank gespeichert.

Damit diese Importprozesse automatisiert ablaufen können, müssen die Daten einem vereinbarten Anwendungsprofil enstsprechen. Bisher gibt es folgende Anwendungsprofile:

  • No labels