- Aktuelle Informationen zum Löschen von Endnutzerdaten aus dem Fernleihsystem
- Aktuelle Informationen zum UrhWissG (1. März 2018)
- Aktuelle Informationen zur Fernleihe in der Pandemie
- Aktuelle Informationen zur ILL-K10plus-Migration
- Aktuelle Informationen zur Umsetzung der DSGVO
- Aktuelle Projekte im Bereich der Fernleihe und Direktlieferdienste im GBV
- Anwendertreffen Fernleihe und Direktlieferdienste
- Arbeitsgruppen überregional (Fernleihe und Direktlieferdienste)
- Arbeitshilfen
- Altbestandszertifikat
- ARIEL Lieferstationen
- Auswertung der nehmenden Fernleihen samt bibliographischen Daten als Erwerbungshilfe
- Automatische Verfügbarkeitsprüfung
- Fernleihe und RFID
- Fernleihstatistiken
- Freie Bestellungen in der verbundübergreifenden Fernleihe
- Freie Bestellungen verbundintern
- Leihscheintool "Weißer Leihschein"
- Leihscheintool "Weißer Leihschein" für den ÖVK
- Verlängerungsmodalitäten
- Vormerkungen in der verbundübergreifenden Fernleihe
- Vormerkungen verbundintern
- WinIBW3:Fernleihe
- Dienste (Direktlieferdienste)
- Dienste (Fernleihe)
- Handbücher
- Handbuch zur Verwaltung von Fernleihkonten
- Adressdaten erfassen
- Benutzerdatenstruktur
- Benutzerprofil erfassen
- Benutzerprofil oder Adressdaten aufrufen und ändern
- Erläuterungen zu den einzelnen Befugnissen
- Fernleihbefugnisse
- Fernleihkonto aktivieren und Guthaben eintragen
- Fernleihkonto sperren / befristet freischalten
- Guthaben manuell eintragen
- Gutschriften oder Abbuchungen stornieren
- Kontoprotokoll ("Forderungsgeschichte") einsehen
- Merkblatt ausdrucken
- Neues Passwort vergeben
- Übersicht über die wichtigsten Kommandos
- Verrechnungseinheiten
- WinIBW-Kommandos GBV Online-Fernleihe - Kurzübersicht
- Handbuch zur Verwaltung von Fernleihkonten
Overview
Content Tools