Diese Seite beschreibt das Open-Source-Literaturverwaltungsproramm JabRef.

Für Jabref existiert ein Jabref-GVK-Plugin, welches direkten Zugriff auf bibliografische Information des GVK erlaubt. Gefundene Literatur kann also direkt in die Literaturdatenbank übernommen werden, ohne, dass man mit Hilfe eines Browsers recherchieren muss.


Ist JabRef für mich geeignet?

JabRef ist ein kostenfrei erhältliches Literaturverwaltungsprogramm. Es ist für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und setzt nur eine zumindest halbwegs aktuelle Java-Version voraus. Java ist auf den meisten Rechnern bereits installiert und kann kostenfrei z.B. von http://java.sun.com heruntergeladen werden.

Jabref arbeitet grundsätzlich in dem Datenformat BibTeX. Kenntnis dieses Formats ist nicht notwendig, zur Arbeit benötigt man lediglich grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit Literatur/Zitaten, die aber Voraussetzung für jede wissenschaftliche Arbeit sind.

Ich arbeite aber mit Word...?

Obwohl BibTeX am häufigsten zusammen mit dem Textsatzprogramm LaTeX verwendet wird, können Microsoft-Word-Nutzer ebenso mit BibTex/JabRef arbeiten. Dazu wird lediglich das Bibtex4word-Plugin von Mike Brooks benötigt. JabRef/BibTeX ist somit eine echte Alternative zu kommerziellen und kostenpflichtigen Literaturverwaltungsprogrammen!

Grossartig! Wo kann ich JabRef testen?

Wer das Programm ohne Installation testen möchte, kann dieses bei installiertem Java in einem beliebigen Browser tun. Die browserfähige Version findet sich unter http://jabref.sourceforge.net/

Quellen

--Jfmaas 14:07, 17. Jun. 2009 (CEST)

 

Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2012 um 15:46 Uhr geändert.

  • No labels