Ansprechpartner
- Verbundzentrale der GBV (VZG)
- Jörg Simanowski (UB Rostock)
- Beate Rajski (TUHH)
Beschreibung
In der Ausleihe und in der Erwerbung werden Belege, die sogenannten slips, bei Bedarf online erzeugt. Ist bei ACQ- und OUS-Benutzern eine Unix-Queue als Drucker eingetragen, dann werden die Belege in das $DIR_PRT-Verzeichnis auf dem Applikationsserver gestellt.
Im LBS3-Standard steht ein printserver-Shellscript zur Verfügung. Dies überprüft in einer Endlosschleife das $DIR_PRT-Verzeichnis.
Neue Dateien werden durch dieses Script:
- umbenannt
- an die angegebene Druckerqueue geschickt
- gelöscht
Sollen einzelne Belege abweichend behandelt werden, so kann dies mit relativ geringem Aufwand in das Script integriert werden. Werden hierfür neben Belegart und Druckerqueue weitere Bedingungen wie Nutzertyp oder E-Mail-Adresse benötigt, so müssen diese in das Layout des entsprechenden Beleges integriert werden.
Beispiele:
Überflüssige Zettel werden gelöscht:
- Vormerkbenachrichtigungen für Benutzerkonten mit automatischem Versand (z.B. Fernleihbibliotheken)
- Bestellzettel, die beim Verbuchen von passiven Fernleihen anfallen
Zettel werden per E-Mail verschickt, wenn eine E-Mail-Adresse vorhanden ist:
- Vormerkbenachrichtigungen
- Fernleihbenachrichtigungen
- Rückgabeaufforderungen
- ACQ-Bestellungen
LBS4:
Das Script kann analog auch für LBS4 zum Einsatz kommen. Dann sollten in den Zetteldateien die DOS-Zeichen ^M am Zeilenende gelöscht werden. ^M wird im vi mit <strg><v><strg><m> erzeugt.
sed 's/^M//g' $FILE > $FILE.tmp mv $FILE.tmp $FILE
Allerdings sollte dann jedes Layout eine letzte leere Zeile enthalten bzw. jemand eine bessere Idee haben :-( Beate Rajski
SUB Göttingen
SUB PrintServer: Zur besseren Gestaltung der Begleitzettel der SUB Göttingen wurde eine Software erstellt, die in der Lage ist, die existieren Layouts mit einem XML Publishing Workflow weiter zu verarbeiten.
Dokumentation
- PICA Dokumentation in OUS(F)
- UB Rostock: Druck über den OUS-Printserver, LBS3, 09.02.2006
- UB Rostock: Einrichtung Magazinbetrieb mit Druck Bestellzettel, LBS3Port, 22.02.2010
- Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2015 um 14:39 Uhr geändert.