Mit der Übernahme der Sisis GmbH durch OCLC PICA [1] bietet OCLC für Deutschland zwei verschiedene Bibliothekssysteme an: LBS und Sunrise. Beide Produkte werden parallel weiterentwickelt.
Daneben wird es eine Reihe von ergänzenden Produkten und Diensten für beide Lokalsystem-Plattformen geben, die über Standardschnittstellen angebunden werden. Dazu zählen Selbstverbucher (SIP2), Identity Management (LDAP), Chipkarten-Systeme (SIP2), Fernleihe (SLNP) u.s.w.
Im GBV werden zügig alle LBS3-Systeme auf LBS3-Port umgestellt. Dies beinhaltet einen LBS4-Kern.
Ziel aller dieser Aktivitäten ist die Integration der Bibliothekssysteme in die universitäre Umgebung und die Stärkung ihrer Rolle als Träger der Informationsversorgung in Forschung und Lehre.
Dokumente und Links
- OCLC WorldShare, OCLC WorldShare Lizenzverwaltung auf dem 6.OCLC - Informationstag am 3. Mai 2012
- OCLC: Libraries at Webscale. A discussion document, Dublin, Ohio 2011.
- OCLC Präsentationen
- HeBIS - Informationsveranstaltung LBS 4 15.06.2010
- Lokale Bibliothekssysteme im GBV und Dienstleistungen der VZG / Reiner Diedrichs (VZG): Vortrag auf der 11. GBV Verbundkonferenz. 12.9.07
- OCLC / OCLC PICA Produktstrategie / Norbert Weinberger: Präsentation Informationstag OCLC PICA GmbH. 28.06.2007
- Empfehlungen der Verbundleitung zur Entwicklung der Lokalsysteme 8.5.2007
- "Workshop zur Zukunft der Lokalen Bibliothekssysteme im GBV": Ergebnispapier / VZG / OCLC PICA GmbH. 11./12.1.2007
- Jahresbericht 2006 der VZG (S.9,51)
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Mai 2012 um 14:12 Uhr geändert.