Lokales Bibliotheksverwaltungssystem mit integrierten Funktionen zum Katalogisieren und Bestellen: Version 4 / OCLC

Austausch

LBS4-Anwendertreffen

  • LBS4-Anwendertreffen finden seit 2008 im Anschluss an die Verbundkonferenz des GBV statt.

Kontakt:
Ibero‐Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz
‐ LBS4‐Anwendertreffen ‐
‐ c/o Christian Fey ‐
Potsdamer Str. 37
10785 Berlin
Tel.: 030 / 2662537

Fehlermeldungen

Fehler und Wünsche zu LBS4 werden von den Bibliotheken in die JIRA-Fehlerdatenbank der VZG eingetragen. Pro LBS4-Standort gibt es eine Zugangskennung. Die Eingaben werden durch die LBS-Gruppe der VZG moderiert und bei Bedarf an OCLC gemeldet.

Die Struktur der Datenbank entspricht der LBS-Fehlerdatenbank von OCLC (ebenfalls von JIRA). Eine automatische Verknüpfung zur OCLC-Fehlerdatenbank gibt es nicht. Die Zuordnung erfolgt manuell über den Eintrag der LBS-Fehlernummer von OCLC.

Migration

 

Erfahrungen

  • ACQ4: Erfahrungen und Tipps
  • LBS3: Wofür bzw. ist LBS3 parallel zu LBS4 noch notwendig?

Migrierte Bibliotheken

 

LBSStandorteACQOUS
LBS Hamburg-Harburg
 TUHH11.06.0823.09.08
 HCU20.11.0806/2009
LBS Weimar
 UB Weimar11/200811/2008
 Herzogin Anna Amalia Bibliothek2/20092/2009
 Hochschule für Musik "Franz Liszt"200812/2008
 Thüringer Behördenbibliotheken (LBS Weimar)10/20092009
LBS Hildesheim
 UB Hildesheim10/2009
 HAWK Hildesheim/Göttingen/Holzminden10/2009
ZBW Kiel
  10/200911/2009
LBS Ilmenau
 UB Ilmenau8/20109/2012
 FH Schmalkalden12/20102/2013
LBS Greifswald
 UB Greifswald8/20112/2012
 FH Stralsund2/20127/2012

  • Diese Seite wurde zuletzt am 29. August 2013 um 11:13 Uhr geändert.

  • No labels