Vorbemerkung
Anwender
- FH Braunschweig/Wolfenbüttel
- FH Hannover
- FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven
- Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) der HAW-Hamburg
- HAWK - Bibliothek der FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen
- Hebis-Konsortium (13 Bibliotheken)
- Medizinische Hochschule Hannover
- SUB Hamburg
- SULB Saarbrücken
- SuUB Bremen
- ThULB Jena
- UB Bochum
- UB Kiel
- UB Osnabrück
- UB Weimar
- Universität Heidelberg / Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Links
Basiskonfiguration / Global Settings u.ä.
Datenbankintegration (Sources) > Stand 2006
Historical Abstracts
MathSciNet
International Medieval Bibliography Online, Bibliographie de Civilisation Médiévale
Gemeinsames Linking-Tool von Chemical Abstract Service (Scifinder Scholar u.a.), FIZ Karlsruhe (STN Datenbanken) und Japan Science and Technology Corporation (JST)
CSA-Illumina-Datenbanken (Übersicht)
Fachportal Pädagogik (FIS Bildung)
Academic Search Premier, Business Source Premier, Econlit, Inspec, Medline, MLA, PsycINFO u.a.
Scopus
Zentralblatt MATH
BEFO, DOMA, WEMA, ZDEE u.a.
Baulit, Iconda, RSWB, RSWLit
wiso-wissenschaften
OLC-Online Contents, IBZ-Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur
Google Scholar
Web of Knowledge
L'Année Philologique
Pubmed
First Search
Bibliography of the History of Art, EMBASE Datenbanken, GeoRef, INSPEC, MLA Bibliography, Philosopher's Index, PsycINFO, Psyndex u.a.
BDSL Online
Geodok
vascoda
MedPilot
Linkingziele (Targets)
- DFG-Nationallizenzen, Teil 1
- DFG-Nationallizenzen, Teil 2: Periodicals Archive Online
- EZB-Volltextabfrage ("Vascoda-OpenURL-Abfrage")
- GBV Bestellsystem
- Journal Citation Reports - Link zum Impact Faktor
- Subito PreOrder
Anwendungs- und Benutzungsbeispiele
- Flash Film der SULB Saarbrücken
- Informationspapier der UB Kiel
- Erfahrungen in der ThULB mit Ovid-Linksolver
Mailingliste
Thomas Kees von der SULB Saarbrücken betreibt eine Mailingliste. Um Mitglied in der Mailingliste zu werden, senden Sie bitte eine kurze Nachricht
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Oktober 2011 um 11:00 Uhr geändert.