SFX im GBV: Best Practice Workshop 2013

Organisation: Agnes Schwarz

Termin:

27. Juni 2013 10 Uhr - 16 Uhr

Ort:

Schulungsraum der VZG (direkt gegenüber der SUB Göttingen) Lageplan Weender Landstraße 10 37073 Göttingen

Themen

Moderation: Beate Rajski

Kurzvorstellung der einzelnen Instanzen

Knowledge Base

  • EZB Smart Mapping Service: Workflows
  • Lizenzierte Pakete abbilden
  • E-Books in SFX: Über Sinn und Workflows
  • Fehlende Objekte / Pivotal

Services für Kunden: Das SFX-Menü

  • Vom Advanced zum Simplified Menu: Ein Praxistest am Beispiel der SFX-Instanz von Halle
  • Direct Linking und Image Based Linking: Pro und Contra
  • Einbindung Katalog und Fernleihe (Z39.50-Plugin)
  • Erfahrungen mit Target und Service Precedences
  • Nutzererfahrungen? weitere Ideen für Services (ElCommons, Perl ...)

Statistik

bei Bedarf

  • Welche braucht sind sinnvoll
  • Statistik-Datenbank sprengen mit Image Based Linking?
  • UStat

Perspektive: Neuer Discovery Index, tschüß SFX?

  • Was bedeutet die Lizenzierung von Ebsco, Summon oder auch WorldCatLocal für den Service LinkResolver?
  • Exit- und "Enter"-Strategien

Kurzvorträge:

  • Summon und SFX an der Leuphana Universitätsbibliothek / Barbara Zeller
  • Präsentation der LinkResolver- / Holdingverwaltung im Rahmen der Beluga-Ausschreibung: Anmerkungen aus Sicht der TUHH / Beate Rajski


  • No labels