...
Derzeit sind über 213 Millionen Datensätze in K10plus-Zentral enthalten. In csv-Dateien sind alle ISSN, Zeitschriftenamen und ZDB-Ids mit der Anzahl der jeweiligen Datensätze enthalten.
Kollektionen
- ca. 51,2 Millionen Nachweise der Bestände aller GBV-Bibliotheken (der GBV Gesamtkatalog GVK) (collection:GVK)
- ca. 49,9 Millionen Aufsätze aus über 24000 Zeitschriften aus den Online Contents Daten (OLC) mit Besitznachweisen aus der ZDB (collection:OLC)
- ca. 29 30,3 Millionen Aufsätze aus PubMed / Medline (collection:medline)
- ca. 2526,8 1 Millionen Nachweise des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) (collection:SWB)
- ca. 23,2 Millionen digitale Objekte und bibliographischen Nachweise aus den Nationallizenzen (collection:NL)
- ca. 12,6 7 Mio. Nachweise aus JSTOR (collection:JSTOR)
- ca. 6,6 7 Millionen Aufsätze aus Springer E-Journals (collection:springer)
- ca. 6,5 Datensätze Datenbank TEMA® Technik und Management des WTI-Frankfurt eG (collection:WTI)
- ca. 4,5 6 Millionen Artikel und Zeitschriften aus dem Directory of Open Access Journals (DOAJ) unter einer Creative Commons BY-SA 4.0 Lizenz (collection:DOAJ)
- ca. 4,0 2 Millionen Aufsätze aus Zeitschriften des Verlages Elsevier (collection:elsevier)
- ca. 3,6 Millionen Nachweise des Verbundkatalogs Öffentlicher Bibliotheken (ÖVK) (collection:ÖVK)
- ca. 484.000 Nachweise des Europäischen Patentamt (collection:EPA)
- ca. 304.000 klinische Studien aus der Datenbank ClinicalTrials.gov (collection:CTG)
- ca. 8.200 Datensätze aus dem Zentralen Nachweis für FID-Lizenzen (FIDELIO) (collection:KFL)
...