...
Das Open Source Produkt VuFind ist ein von der Falvey Memorial Library der Villanova University initiiertes und koordiniertes Discovery System. Die Bibliothek verwendet ausschließlich VuFind für die Recherche. Installationen
Die aktuelle Version von VuFind kann man sich in der offiziellen Demo betrachten.
...
Entwicklung und Betrieb VZG
...
- Suchkiste Nationallizenzen: erste VuFind-Installation in Deutschland Dank DFG-Finanzierung und Grundlage zahlreicher EntwicklungenBibliothekskatalog der Hochschule Hannover
- Max Planck Institutes for Ecology and for Biogeochemistry mit Anbindung an das Lokalsystem Aleph von ExLibris: Benutzerkonto, Bestands- u. Verfügbarkeitsdaten
- Max Planck Institute for Research on Collective Goods mit Anbindung an das Lokalsystem Aleph von ExLibris: Benutzerkonto, Bestands- u. Verfügbarkeitsdaten
- Max Planck Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik im Aufbau
- Max Planck Institute for Psycholinguistics mit Anbindung an das Lokalsystem Aleph von ExLibris: Benutzerkonto, Bestands- u. Verfügbarkeitsdaten
- Max Planck Institut für biophysikalische Chemie, Otto Hahn Bibliothek
- Max Planck Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
- Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung
- Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
- Max Planck Institut für Physik komplexer Systeme
...
- UBL Universitätsbibliothek Leipzig mit dazugehörigem Blog. Als Index ist hier Primo Central eingebunden. Exlibris Press Release
- HMT Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
- BASE Bielefeld Academic Search Engine: VuFind löste hier eine FAST-Installation ab.
- Gemeinsamer Katalog des BGH, BVerwG und BVerfG
- Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich
- ECONBIZ
- Hochschule für Technik und Wirtschaft
- Gemeinsamer Katalog des BGH, BVerwG und BVerfG
- Westsächsische Hochschule Zwickau
- UB Freiburg
Aktuelle Entwicklungen im GBV
- HSU Hamburg
VuFind-Service der VZG
Die VZG bietet umfassende Dienstleistungen zu VuFind an. Details sind auf der GBV-Homepage beschrieben.
...
K10plus-Zentral
Die VZG betreibt die Suchmaschine Solr, die von Bibliotheken kostenfrei genutzt werden kann. Diese Suchmaschine wird GBV Zental genannt. Darin sind derzeit über 110 Mio. bibliographische Datensätze enthalten. Für wird K10plus-Zentral genannt. Für eigene VuFind-Installtionen sollte man die Konfiguration von GBV Zentral beachten: https://github.com/gbv/findex-config/tree/master/SolrCloud/
Die Suchmaschine ist das System unter der URL http://findex.gbv.de zu erreichen. Zugänge für Institutionen müssen beantragt werden.
AnsprechpartnerAnsprechperson:
Gerald Steilen
E-Mail: steilen@gbv.de
Tel.: 0551 39 9127231401
Anpassungen
Facetten und andere Erweiterungen
...
VuFind als Discovery-Tool für digitalisierte Kulturgüter
Diese Seite wurde zuletzt am 13. November 2015 um 06:35 Uhr geändert.