Beispiel für einen Frühdruck (einer Inkunabel): "Das Narrenschiff" von Sebastian Brant, gedruckt 1494 bei Johann Bergmann in Basel (GW 5041).
→ Narragonien digital (Univ. Würzburg)
Die erste Inkunabel, eine 42-zeilige lateinische Bibelausgabe, wurde um 1454/55 in der Druckerwerkstatt von Johannes Gutenberg in Mainz gedruckt. Sie ist allgemein als 42-zeilige Gutenbergbibel bekannt (GW 4201). Von ihr sind inzwischen auch zahlreiche Exemplare digital verfügbar, z.B. BSB-Ink: B-408 (Signatur: 2 Inc.s.a. 197) und SBB: 2° Inc 1511.