Zusammen ist man weniger allein – Kooperationen im IK-Bereich
Bibliotheken sind wichtige Akteure bei der Vermittlung von Informationskompetenz (IK). Dabei kann es vorteilhaft sein, eng mit Hochschulinstituten, Fakultäten oder Bildungs-und Forschungsreinrichtungen zu kooperieren und IK-Inhalte an deren Bedarfen auszurichten. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie Einrichtungen als Kooperationspartner überhaupt gewonnen werden können und eine Kooperation erfolgreich eingerichtet werden kann. Wie gestaltet man die Zusammenarbeit und evaluiert diese? Diese und weitere Fragen sollen im Workshop gestellt und Best-Practices hierzu lokalisiert und ausgetauscht werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!
Workshop-Programm 14.3.2019
Workshoport
Universitätsbibliothek Braunschweig
Universitätsplatz 1
Schulungsraum 3. OG
38106 Braunschweig
11.00 Uhr – 11.15 Uhr: Eröffnung des Workshoptags
- Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Dr. B. Nagel, stellv. Direktorin der UB Braunschweig, Dr. S. Kibler, UB Braunschweig, Christine Burblies, TIB Hannover)
11.15 Uhr – 11.50 Uhr: Impulsvortrag I
- Informationskompetenz und Ethik – ein Blended Learning Angebot für Studierende des Faches Biologie (Prof. Dr. A. Fleißner, Studiendekan Biologie, TU Braunschweig Ethik und IKO 140319.pptx)
11.50 Uhr – 12.25 Uhr: Impulsvortrag II
- Kooperationen zur Förderung von Informationskompetenz (Dr. A. Wittich, Hochschule Hannover Workshop IK 2019 Braunschweig.pptx)
12.30 Uhr – 13.30 Uhr: Mittagspause
- Gemeinsamer Besuch der Mensa der TU Braunschweig (Selbstzahlerbasis)
13.30 Uhr – 15.00 Uhr: Arbeitsphase
- World Café, themenbezogener Austausch
15.00 Uhr – 15.15 Uhr: Kaffeepause
15.15 Uhr – 15.45 Uhr: Ausklang
- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse, Verabschiedung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
16.00 Uhr – 16.30 Uhr: Lokaltermin
Führung durch die Universitätsbibliothek Braunschweig für Interessierte
Am Folgetag findet das 26. Treffen der AG Informationskompetenz im GBV ebenfalls in Braunschweig statt.
Anmeldung abgeschlossen.
Info und Kontakt unter der E-Mail-Adresse
ub-informationskompetenz@tu-braunschweig.de
unter Angabe folgender Informationen:
- Titel, Vorname, Name (ggf. auch Gleiches für weitere Kolleg/innen)
- Institution
- Tag(e) der Teilnahme (Workshop mit/ohne Führung und/oder AG-Treffen)
- Info, ob eine Teilnahmebescheinigung benötigt wird