Die sog. Forderungsgeschichte zeigt die Aktivitäten auf dem Fernleihkonto einer Benutzerin/eines Benutzers (Gutschriften, Bestellungen, Rückbuchungen).
Benutzerkonto aufrufen mit dem Kommando „s dep ben <Fernleihkennung>,
- dann den Button „Forderungsgeschichte“ anklicken
(oder das Kommando „r dep ben <Fernleihkennung> eingeben)
- Beispiel: r dep ben 00091234567
Zeit: Datum und Uhrzeit der Aktion
Typ: Kontotyp
- I – Fernleihkonto
Änderung: Kontobewegungen in VE
Code: Gutschriften und Abbuchungen
- D – manuelle Gutschrift oder Gutschrift über GOSSIP-Schnittstelle*
- C – manuelle Korrektur / Stornierungen
- E – automatische Abbuchung der Fernleihgebühr (Verrechnungseinheit)
*SUB Göttingen
Bemerkung:
- Bei manuellen Gutschriften und Korrekturen erscheint die Kennung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters, die/der den Vorgang vorgenommen hat, sowie ggf. manuell eingegebene Bemerkungen.
- Bei automatischen Abbuchungen erscheinen Bestellnummer (A-Nummer) sowie Guppenkennung (bei Autologin) bzw. Fernleihkennung (bei Identifikation) der Benutzerin/des Benutzers.
- Die Bestellnummer wird sechs Monate nach Bestellaufgabe aus der Bemerkung gelöscht.