Allgemeines:
Alter DruckEine Manifestation, die vor dem Aufkommen des Maschinendrucks im neunzehnten Jahrhundert im Handpressenverfahren hergestellt wurde. (Übersetzung von https://access.rdatoolkit.org/Glossary?externalId=en-US_rdaregistry.info-termList-RDATerms-1040) |
Regeln und Beispiele:
- K10plus-Katalogisierungshandbuch Alte Drucke (seit 2019. Nicht mehr gültig ist der auf RAK-WB basierende AAD-Standard. Dieser soll nicht mehr zur Katalogisierung benutzt werden. Allgemeine Informationen zum AAD-Standard findet man hier.)
- K10plus Beispielsammlung Alte Drucke (Nicht mehr gültig ist die Beispielsammlung zum AAD-Standard.)
Präsentationen:
- Vom Manuskript zum fertigen Druck [PPT, 7,5 MB]
- Autoptische Katalogisierung Alter Drucke [PPT, Stand: 2004, basierend auf RAK-WB, 3 MB]
- Alte Drucke. Ihre Beschreibung im Rahmen der Formalerschließung [PDF, 3,3 MB]
Bibliographien:
- Bibliographien zur Katalogisierung Alter Drucke von 1501-1850 (K10plus) (Hinweise zur Bibliographienliste)
Arbeitshilfen:
Materialien:
- Primentabellen (© HAB Wolfenbüttel 2011)
- Finaltabellen (© HAB Wolfenbüttel 1997-2011)
Spezielles:
Druckgraphik:
- Empfehlungen zur Katalogisierung von Druckgraphik (2009-06-15), mit der Einführung von RDA wird an der Anpassung der Empfehlungen gearbeitet, vgl. dazu A. Theise: Druckgrafik: Stiefkind der bibliothekarischen Erschließung. Werkstattbericht zur Erfassung von Druckgrafik nach RDA am Beispiel der Kupferstichsammlung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. In: AKMB-news, Bd. 22, Nr. 2 (2016), S. 3-12.
- Virtuelles Kupferstichkabinett: Glossar
Druckvarianten (hier Hinweise zu Fingerprints und Signaturformeln):
- Manifestationen: verschiedene Ausgaben versus Druckvarianten (AH-AD-005)
- Fortbildung "Fingerprintverfahren und Signaturformel als Mittel zur Unterscheidung von Druckvarianten"
Fingierte Veröffentlichungsangaben:
- Brunet, Pierre Gustave: Imprimeurs imaginaires et libraires supposés. Étude bibliographique suivi de recherches sur quelques ouvrages imprimés avec des indications fictives de lieux ou avec des dates singulières. Paris 1866
- Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. Repertorium der seit Erfindung der Buchdruckerkunst unter falscher Firma erschienenen deutschen, lateinischen und französischen Schriften. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig 1864 (Band 1, Band 2, Nachträge 1864-1867)
Fingerprintregeln:
- zeilenumbruchbasiert:
- FEI-Fingerprint
- Steele notation: Crawford, James Ludovic Lindsay, 1847-1913. A bibliography of royal proclamations of the Tudor and Stuart sovereigns and of others published under authority, 1485-1714. With an historical essay on their origin and use by Robert Steele. Oxford, 1910, Vol. 1, Seite xxxiii-xxxiv
- lagensignaturbasiert:
- STCN-Fingerprint (AH-AD-006)
- Bibliographical profile: Osler, Douglas J., 1955-. The identification of edition in early printed books. In: Rare law books and the language of catalogues. Siena, 1999 (Documenti di storia ; 29), Seite 23-40
Gattungsbegriffe:
- AAD-Liste von Gattungsbegriffen (2011-07-11; pdf)
- Systematische Gliederung der Gattungsbegriffe (2011-07-11)
- Gattungsbegriffe der Arbeitsgemeinschaft Alte Drucke beim GBV und SWB (RDF-Version)
- Indexierung und Normierung von Gattungsbegriffen