Aufgaben und Intentionen

Die FAG Erschließung und Informationsvermittlung begleitet und berät die VZG bei der Entwicklung des GBV im breitgefächerten Bereich Erschließung.

Im Zentrum steht die bestmögliche Versorgung mit qualitativ hochwertigen formalen und inhaltlichen Metadaten für die unterschiedlichsten Umgebungen (insbesondere für Datenbanken des Verbundes, K10plus und angeschlossene Zielsysteme wie Discoverysysteme). Ziel der Facharbeitsgruppe ist es, sowohl die effiziente Arbeit und die Weiterentwicklung der Erschließungsverfahren in den Verbundbibliotheken zu unterstützen, als auch auf Seiten der Nutzung bedarfsspezifisch das optimale Finden, Identifizieren, Auswählen und Weiterverarbeiten von Publikationen aller Formate zu gewährleisten.


Arbeitsprogramm 2024-2026

Folgende Themen aus den Tätigkeitsschwerpunkten der neuen Amtszeit wurden priorisiert:

  • Metadaten und ihr Zusammenfluss aus heterogenen Quellen: Metadatenpflege, -anreicherung und -verbreitung
  • Maschinell unterstützte und maschinell erstellte Inhaltserschließung
  • Redesign der Kataloge bzw. Empfehlungen für Nachfolgesysteme (GBV-Fernleihkatalog und lokale LBS4-OPACs)
  • Metadaten als Grundlage für KI-gestützte Verfahren (Preprocessing, Metadata Filtering, Retrieval Augmented Generation)
  • Integration von Forschungsdaten in die Erschließungssysteme
  • No labels