Im Rahmen der Verbundkonferenz (13./14.9.) gab es für IK-Interessierte die Gelegenheit zu einem Treffen, bei dem künftige Formen der Zusammenarbeit und des Austauschs (Stichwort "AGIK-Nord") besprochen wurden. Ein Ziel der AGIK-GBV ist die Bildung eines Netzwerkes zur Informationskompetenz-Förderung im GBV. Ausserdem soll der Norden Deutschlands auch innerhalb der Website http://www.informationskompetenz.de repräsentiert werden.

Anwesende: Arndt (UB Kiel), Bodem (SUB Bremen), Gläser (IBIT Oldenburg), Hapke (TU Hamburg-Harburg), Hentschel (UB Kiel), May (TIB/UB Hannover), Mikuteit (UB Kiel), Steffen (UB Lüneburg)


Allgemeiner Austausch über Erwartungen und gemeinsame Themen:

  • E-Learning
  • Didaktische Konzepte und Fortbildungen
  • Nachnutzbarkeit von Konzepten und Materialien
  • Austausch und gegenseitige Information über Aktivitäten
  • Länderübergreifende Zusammenarbeit zu IK-Inhalten


Verabredungen und Maßnahmen: (Was -> Wer / Bis Wann)

  • Inhalte im Wiki sollen breit ergänzt werden, Aufruf in die Runde der GBV-Benutzungsleitungen als Nachbereitung der Bremer Sitzung -> Bodem
  • WIKI – Kontakt- und Ortsdaten ergänzen -> Gläser
  • Information über PICA/LBS-Mailingliste über Informationssammlung im Wiki -> Hapke
  • Kontakt aufnehmen mit Herrn Schultka / AGIK Thüringen -> May
  • Institutionalisierung erst im nächsten Schritt festlegen: Vorschlag: GBV als organisatorischer Rahmen für die gemeinsamen Aktivitäten, Anbindung an die FAG IE, evtl. Unter-AG
  • Vorstellung der Idee AGIK-GBV in der übernächsten FAG-EI-Sitzung -> Hapke
  • Termin für ein Treffen nach der Vervollständigung der Informationen im Wiki und zur Klärung weiterer Schritte -> 19.12. in Hannover
  • No labels