Evaluation des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes (UrhWissG)
- Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Konsultation 15.07. - 31.08.2021
- Stellungnahme I der AG Leihverkehr der AG Verbundsysteme zu Kopien aus Zeitungen
- Stellungnahme II der AG Leihverkehr der AG Verbundsysteme zur elektronischen Lieferung von Kopien an Nutzerinnen und Nutzer
Informationen der AG Leihverkehr
Informationen der FAG Fernleihe und Endbenutzer und der VZG
Auswirkungen des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) auf die Fernleihe
Handreichung für Fernleihbibliothekarinnen und -bibliothekare - Wissenschaftliche Bibliotheken
Handreichung für Fernleihbibliothekarinnen und -bibliothekare - Öffentliche Bibliotheken
Informationen der dbv-Rechtskommission
Die Urheberrechtsreform: Das ändert sich für Bibliotheken zum 1. März 2018
Versand von Kopien urheberrechtlich geschützter Materialien durch Bibliotheken, § 60e Abs.5
- Gesamtvertragsverhandlungen zu § 60e Abs. 5 UrhG (Kopienversand)
Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz - UrhWissG
- Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG)
- Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60e Bibliotheken
- Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) § 60h Angemessene Vergütung der gesetzlich erlaubten Nutzungen
Gesamtverträge
- Verträge mit den verschiedenen Verwertungsgesellschaften
- VG Wort - Kopiendirektversand
- Tarif zur Regelung der Vergütung für den sog. „Kopiendirektversand“
Internationaler Leihverkehr
Stimmen zum UrhWissG
- Gabriele Beger: Handreichung zum Urheberrecht : Regelung ab dem 1. März 2018
- Klaus Graf: Archivalia
- Oliver Hinte: Urheberrecht in Bibliotheken
- irights info: Neues Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft: Das gilt ab dem 1. März
- Harald Müller: Aus §53a UrhG wird §60e, was ändert sich sonst noch?
- Eric W. Steinhauer: kapselschriften.de
- Corona: Der Quantensprung in der Literaturversorgung und eine verpasste Chance (?) - Ein kooperativer Beitrag von Ulrike Holtkamp, Dr. Mark Homann, Ellen Reihl, Stephanie Schulz, Dr. Elke Wawers, Regina Willwerth