Abbildung und Beschreibung deß wunderwürdigen unvergleichlichen Cometen. Der erstmals zu Anfang deß Wintermonats vor Aufgang der Sonnen erschienen/ und anjetzt nach derselben Untergang sich entsetzlich sehen lässet
Nürnberg : Schollenberger, 1680. - [1] Bl. : Ill. (Kupferst.).
Fingerprint: 0.i- r-er e-r- ufi- S 1680A
Bibliogr. Nachweis: VD17 1:620915V; Drugulin, W.E. Historischer Bildatlas 3026
Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Nürnberg/ zu finden bey Johann Jacob Schollenberger Kupferstechern/ gedruckt im Jahr Christi 1680.
Format: ca. 40 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 37,1 x 25,8 cm. - Ill.: 14,7 x 23,4 cm
Schlagwörter:
*Einblattdruck; Astronomie
![]() Vergrößern |
0500 | Aaus |
1100 | 1680 |
1500 | /1ger |
1700 | /1XG-DR |
2275 | 0.i- r-er e-r- ufi- S 1680A |
Fingerprint, mit Indikator "S" für "Single sheet" = Einblattdruck | |
2277 | VD17 1:620915V |
2277 | |b| Drugulin, W.E. Historischer Bildatlas 3026 |
Bibliographische Nachweise | |
4000 | Abbildung und Beschreibung deß wunderwürdigen unvergleichlichen Cometen. Der erstmals zu Anfang deß Wintermonats vor Aufgang der Sonnen erschienen/ und anjetzt nach derselben Untergang sich entsetzlich sehen lässet |
4030 | Nürnberg : Schollenberger |
4043 | !308502574!Johann Jakob@Schollenberger. - Nürnberg (1672-1690) |
Verknüpfung zum Drucker-/Verleger-/Buchhändler-Normdatensatz | |
4060 | [1] Bl. |
4061 | Ill. (Kupferst.) |
In der Illustrationsangabe kann in runden Klammern die graphische Technik vermerkt werden. | |
4200 | Kometen |
4216 | Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel |
4217 | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Nürnberg/ zu finden bey Johann Jacob Schollenberger Kupferstechern/ gedruckt im Jahr Christi 1680. |
4218 | Format: ca. 40 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 37,1 x 25,8 cm. - Ill.: 14,7 x 23,4 cm |
Statt eines bibliographischen Formates wird bei Einblattdrucken Höhe mal Breite des Blattes (variiert von Exemplar zu Exemplar, das größte Exemplar ist maßgeblich), die Ausmaße der gesamten bedruckten Fläche ("Satzspiegel", Höhe mal Breite) und die Größe der Illustration angegeben. Bei Kupferstichen wird die Plattengröße angegeben | |
5570 | Einblattdruck |
5570 | Astronomie |