Verbundzentrale des GBV
Tel. 0551-39-5277
Kurzprofil: Direktor der Verbundzentrale des GBV
KOBV-Zentrale
Tel. 030-841-85-197
Kurzprofil: Bereichsleiter Informationstechnik
BSB MünchenTel. 089-28638-2659
Kurzprofil: Leiter Referat Dokumentlieferung und IT-Anwendungen
Verbundzentrale des BVB
Tel. 089-28638-2937
Kurzprofil: Leiter Sachgebiet Virtuelle Bibliothek Bayern
(Die Dienstleistungskommission war bis 30.06.2012 aktiv. Sie wurde 2013 auf ihre künftigen Aufgabenfelder und ihren genaueren Fokus hin vom Bundesvorstand evaluiert. Als Ergebnis der Evaluation wurde die Einsetzung einer neuen Kommission Kundenorientierte Services vom Bundesvorstand beschlossen. Die neue Kommission ist nicht in der AG Leihverkehr vertreten.)
Verbundzentrale des GBV
Tel. 0551-39-5277
Kurzprofil: Direktor der Verbundzentrale des GBV
Verbundzentrale des GBV
Tel. 0551-39-9583
Kurzprofil: Abteilung Anwendungsbetreuung
UB Braunschweig
Tel. 0531-391-5003
Kurzprofil: Leiter Abteilung Fernleihe und Direktlieferdienste
hebis-Verbundzentrale
Tel. (069) 798-39 227
Kurzprofil: stellvertretende Leitung hebis-Verbundzentrale, Leitung Metadaten und Standardisierung
hebis-Verbundzentrale
Tel. (069) 798 28 904
Kurzprofil: Gruppe Repositorien und Infrastruktur, technische Betreuung Fernleihe
ZLB Berlin
Tel. 030-90226-141
Kurzprofil: Leitung Leihverkehrszentrale Berlin Brandenburg
KOBV-Zentrale
Tel. 030-841-85-197
Kurzprofil: Bereichsleiter Informationstechnik
HBZ
Tel. 0221-400-75-181
Kurzprofil: Leitung Gruppe Portale
UB Wuppertal
Tel. 0202-439-2681
Kurzprofil: Leiter des Dezernats Benutzungsdienste und Stellvertreter des Direktors im Bereich Personal
BSZ
Tel. 07531-88-4169
Kurzprofil: Stellvertr. Leiter BSZ
DLA Marbach
Tel. 07144 848-322
Kurzprofil: AG Fernleihe des SWB
Te. 030 266 434404
Kurzprofil: Leiterin der ISIL-Agentur und Sigelstelle
Te. 030 266 434400
Kurzprofil: Stellvertr. Abteilungsleiter
„Ziel der AG Leihverkehr ist es, einheitliche, abgestimmte und dem Anwender transparente Verfahren in optimaler technischer Umsetzung und unter Berücksichtigung der rechtlichen Gegebenheiten deutschlandweit zu verwirklichen. Die hier entwickelten Konzepte haben den Charakter von verbindlichen Empfehlungen, die dann mit Unterstützung der AG Verbundsysteme und den Gremien des DBV (Dienstleistungskommission) über die KMK in Länderrecht oder ggf. Praxisregelungen umzusetzen sind.“
(Bibliotheksdienst Bd. 40 (2006), 2, S.221-222)
Session "Fernleihe in Deutschland - Umfangreiche Dienste unter Berücksichtigung der rechtlichen Gegebenheiten" der AG Leihverkehr, Bibliothekskongress Leipzig 2019